Bürgerinitiative zum Schutz vor Bergbau- und Umweltschäden in Dorsten e.V. (BISBU)

Entlang der Hürfeldhalde

Video: privat

2005 wurde die Bürgerinitiative zum Schutz vor Bergbau- und Umweltschäden (BISBU) in Altendorf-Ulfkotte gegründet.

Seitdem setzt sich die Bürgerinitiative für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Altendorf-Ulfkotte und Dorsten ein, im Hinblick auf Bergbau- und Umweltschäden.

Ging es 2005 zunächst um die Stilllegung bergbaulicher Aktivitäten, so beziehen sich die heutigen Maßnahmen und Protestaktionen auf die Verhinderung der Ansiedlung eines Stromkonverters und gegen die vertragswidrige Planung, die Hürfeldhalde in eine Sondermüll-Deponie umzuwandeln.

Dorsten: Natur schützen

Entdecken Sie unsere Veranstaltungen und Aktionen, die das Bewusstsein für Umweltschutz stärken und gemeinschaftliches Engagement fördern.

Hürfeldhalde als Naherholungsstandort

Wir setzen uns dafür ein, dass die Hürfeld „einer intensiven Freizeit- und Erholungsnutzung zugeführt“ wird. So ist es im Haldenvertrag, unter § 4. (1), vereinbart worden!

Erhalt des Landschaftsschutzgebietes

Wir kämpfen gegen den Bau eines geplanten Stromkonverters im Landschaftsschutzgebiet.

Aktiv gegen Bergbauschäden

Sie haben Fragen zum Thema Bergbauschäden? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Gemeinsam für mehr Umweltschutz in Dorsten

Entdecken Sie die Vorteile einer BISBU-Mitgliedschaft und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt in Dorsten bei.

Die Bürgerinitiative BISBU leistet unverzichtbare Arbeit im Kampf gegen Umweltbedrohungen in Dorsten.